Empathie – ein großes Wort begleitet die heutige Folge mit den 3 M’s Martina, Marlena und Melanie. Im Gespräch der Frauen geht es um

– Empathie und Mitgefühl: Was genau bedeutet das?
– digitale Empathie und die Gestaltung neuer Räume in der modernen Arbeitswelt
– die Nutzung von Werkzeugen, um empathisch zu führen
– Emotionale Intelligenz und das Erkennen von Gefühlen

Darüber hinaus erfahrt Ihr auch, wie Achtsamkeit Empathie fördert.

Du willst mit uns Kontakt aufnehmen? -> https://myndway.com
Martina: https://www.linkedin.com/in/martinaweifenbach/
Marlena: https://www.linkedin.com/in/marlena-lüneburg-6b8888133/
Melanie: https://www.linkedin.com/in/melanielirk/

Hinterlasse uns für diese Folge gerne Deinen Kommentar oder auch eine Bewertung für den myndway Podcast. Wir freuen uns von Dir zu lesen!

Melanie Lirk

Marlena Lüneburg

„Wir dürfen viel mehr in das tatsächliche Fühlen kommen und weg von dem Konstrukt des Fühlens!“

Key Take Aways

1. Achtsamkeitsübungen aktivieren das Insular Areal im Gehirn, welches ebenfalls aktiviert wird wenn wir Empathie empfinden
2. Empathie beginnt bei der eigenen Selbstwahrnehmung. Persönliche Kompetenz ermöglicht soziale Kompetenz.
3. Empathie ist die Einladung sich selbst und den Menschen als Ganzes zu sehen und zu sehen dass wir viel mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede haben.

Über Melanie

Melanie ist Systemischer Coach, Trainer für Stressbewältigung und Yoga- und Meditationslehrerin. Ursprünglich hat sie Sozialwissenschaften (B.A.) und General Management (M.A.) studiert.
Im Rahmen Ihrer jahrelangen Tätigkeit bei Siemens hat sie im internationalen Kontext Mitarbeiterinnen gecoacht und Workshops moderiert. Nun hilft sie ihren KlientInnen dabei, mentale und körperliche Kraft zu entwickeln und innere Klarheit zu gewinnen, um mutig den eigenen Weg zu gehen – privat und beruflich. Unternehmen unterstützt sie, ihre MitarbeiterInnen mithilfe von Persönlichkeitsentwicklung fit zu machen für den permanenten Wandel sowie agiles Arbeiten und Führen.

Über Marlena

Marlena ist studierte Wirtschaftspsychologin (M.Sc.), Agility Coach und Kommunikationsexpertin. Ihre Schwerpunkte in der Personalpsychologie, Agilität und gewaltfreien Kommunikation haben bereits bei Unternehmen wie Bosch und der DKB Anwendung gefunden.

Im Zuge ihres Master-Studiums hat sie sich dem Thema Achtsamkeit in der modernen Führungskultur gewidmet und betont die Relevanz von einem reflektierten Austausch in Unternehmen, um gemeinsam wachsen zu können.

Weitere spannende Folgen

Der myndway Podcast mit Dr. Josephine Worseck

Heute wird es kalt. Mit Dr. Josephine Worseck tauchen wir ins Eis und lernen – warum Eisbäder glücklich, gesund und stark machen – was die Wim Hof Atmung ist und wie sie funktioniert – wie wir selbst ganz einfach mit der Erfahrung „Eis“ starten können Diese Folge hat es in sich. Sie geht tief, berührt…

The myndway podcast with Jonathan Reynolds

This is our first english episode! In this episode Martina is having a conversation with Jonathan Reynolds, CEO of Mindful Life, Mindful Work in San Fransisco. He is talking about some personal insights and shares great wisdom with us. Also in this episode: – How does mindfulness apply to self liberation? – the difference between…