Die 3 M’s, Martina, Marlena und Melanie unterhalten sich wieder. In dieser Folge erfahrt Ihr,

  • Wie die Innenschau durch Achtsamkeit Euch auch im Außen Klarheit verschaffen kann
  • Wie Ihr durch Achtsamkeitspraxis von der Ego-Perspektive zur ECO-Perspektiven kommt und Kraft gewinnt, Euch aktiv einzubringen
  • Warum wir dem Massenangebot an Achtsamkeit auch etwas Gutes abgewinnen können
  • Plus: Es gibt praktische Tipps und Übungen für Unternehmen, um mit Achtsamkeit Neues Arbeiten zu gestalten

 

Du willst in Kontakt treten für einen gemeinsamen Austausch?
https://www.linkedin.com/in/marlena-lüneburg-6b8888133/
https://www.linkedin.com/in/melanielirk/
https://www.linkedin.com/in/dr-martina-weifenbach-b009542b/

Hinterlasse uns für diese Folge gerne Deinen Kommentar oder auch Fragen. Wir freuen uns von Dir zu lesen!

Melanie Lirk

Marlena Lüneburg

„Wenn wir wirklich über das Thema New Work nachdenken, Sinnerfüllung, Werte, Ego zu Eco, dann ist vielleicht New Work in dem Sinne auch eine Einladung zum gemeinsamen gestalten und vielleicht noch viel mehr als wir das bisher bedacht haben.“

Key Take Aways

1. Achtsamkeit entpringt einer Selbstzentrierung (dem EGO), um anschließend bewusst in die Verbindung mit den Außen (dem ECO) zu treten
2. Ein gemeinsames Werte-System in der Welt umzusetzen, schaffen wir nur zusammen.
3. Für Unternehmen passiert die Umsetzung von Achtsamkeit auf allen Ebenen: Für das Individuum, für das Team und für das gesamte System.

Über Melanie

Melanie ist Systemischer Coach, Trainer für Stressbewältigung und Yoga- und Meditationslehrerin. Ursprünglich hat sie Sozialwissenschaften (B.A.) und General Management (M.A.) studiert.
Im Rahmen Ihrer jahrelangen Tätigkeit bei Siemens hat sie im internationalen Kontext Mitarbeiterinnen gecoacht und Workshops moderiert. Nun hilft sie ihren KlientInnen dabei, mentale und körperliche Kraft zu entwickeln und innere Klarheit zu gewinnen, um mutig den eigenen Weg zu gehen – privat und beruflich. Unternehmen unterstützt sie, ihre MitarbeiterInnen mithilfe von Persönlichkeitsentwicklung fit zu machen für den permanenten Wandel sowie agiles Arbeiten und Führen.

Über Marlena

Marlena ist studierte Wirtschaftspsychologin (M.Sc.), Agility Coach und Kommunikationsexpertin. Ihre Schwerpunkte in der Personalpsychologie, Agilität und gewaltfreien Kommunikation haben bereits bei Unternehmen wie Bosch und der DKB Anwendung gefunden.

Im Zuge ihres Master-Studiums hat sie sich dem Thema Achtsamkeit in der modernen Führungskultur gewidmet und betont die Relevanz von einem reflektierten Austausch in Unternehmen, um gemeinsam wachsen zu können.

Weitere spannende Folgen

Der myndway Podcast mit den 3 M’s

Empathie – ein großes Wort begleitet die heutige Folge mit den 3 M’s Martina, Marlena und Melanie. Im Gespräch der Frauen geht es um – Empathie und Mitgefühl: Was genau bedeutet das? – digitale Empathie und die Gestaltung neuer Räume in der modernen Arbeitswelt – die Nutzung von Werkzeugen, um empathisch zu führen – Emotionale…

Der myndway Podcast mit Martin Permantier

Heute im Gespräch ist Martina mit Martin Permantier, der von seiner eigenen Geschichte und seiner Inspiration für das geistige Modell-Bauen spricht. Außerdem erfahrt ihr: – wie wir unsere eigenen Gedankenmodelle konstruieren und verstehen – wie entsteht und was genau definiert eine Haltung? – ob es möglich ist das eigene Ich zu dekonstruieren und wie es…