Wie hängen eigentlich Positive Führung und Mindful Leadership zusammen? Darüber haben sich Martina und Prof. Dr. Alexander Hunziker unterhalten.

 

In der Folge erfahrt Ihr
– wie sich Mindful Leadership und Positive Leadership ergänzen.
– warum attraktive Arbeitgeber heute Achtsamkeit ins Unternehmen bringen sollten
– wie Führungskräfte durch Achtsamkeit Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit entwickeln

 

Für einen Austausch mit Alexander Hunziker: https://www.linkedin.com/in/alexander-hunziker-80421216b/

Hinterlasse uns für diese Folge gerne Deinen Kommentar oder auch Fragen. Wir freuen uns von Dir zu lesen!

Prof. Dr. Alexander Hunziker

Führungskräfte die noch nicht damit angefangen haben, für die ist es nicht gerade einleuchtend warum Selbstreflektion so wichtig sein soll.“ 

Key Take Aways

1. Achtsamkeit ist eine wohlwollende Geisteshaltung, die uns hilft, dem Leben positiv zu begegnen.
2. Mindful Leadership ist eine Einladung an Führungskräfte, professionell zu agieren.
3. Achtsamkeit im Unternehmen ist eine Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, der in die Menschen im Unternehmen investiert und mit ihnen wächst.

Über Alexander

Alexander W. Hunziker, Dr. oec. publ. ist Professor für Management an der Berner Fachhochschule und selbständiger Organisationsberater. Er ist zudem zertifizierter MBSR-Lehrer am Center for Mindfulness in Zürich und  Mitglied im MBSR-Verband-Schweiz, dem Berufsverband der MBSR-Lehrer, der sich u.a. für Qualitätssicherung einsetzt.

Weitere spannende Folgen

Der myndway Podcast mit den 3 M’s

Empathie – ein großes Wort begleitet die heutige Folge mit den 3 M’s Martina, Marlena und Melanie. Im Gespräch der Frauen geht es um – Empathie und Mitgefühl: Was genau bedeutet das? – digitale Empathie und die Gestaltung neuer Räume in der modernen Arbeitswelt – die Nutzung von Werkzeugen, um empathisch zu führen – Emotionale…

Der myndway Podcast mit Martin Permantier

Heute im Gespräch ist Martina mit Martin Permantier, der von seiner eigenen Geschichte und seiner Inspiration für das geistige Modell-Bauen spricht. Außerdem erfahrt ihr: – wie wir unsere eigenen Gedankenmodelle konstruieren und verstehen – wie entsteht und was genau definiert eine Haltung? – ob es möglich ist das eigene Ich zu dekonstruieren und wie es…