New Work Works Podcast #24 hier im Original

Achtsamkeit: Modeerscheinung oder sinnvolle Bewegung?

Martina und Tim Weifenbach sind die Geschäftsführer von myndway. Ihre Vision ist es, Menschen durch Achtsamkeit zu ermutigen, ihre Potentiale in die Gestaltung einer neuen Arbeitswelt einzubringen und so zu Mitgestalter*innen einer nachhaltigen Zukunft zu werden. Dafür bringen sie Achtsamkeit, New Work und Innovation in Trainings für Unternehmen über ihre Digitalakademie zusammen. Sie sagen über sich selbst: “Achtsamkeit ist keine Esoterik, sondern eine wirkungsvolle Methode, um New Work, Digitalisierung und Innovation aktiv mitzugestalten.”

Mit Martina und Tim sprechen wir unter anderem über Sinn und Grenzen von Achtsamkeit im Business, “digitale Empathie” und wie man Achtsamkeit schrittweise lernen kann.

Möchtest Du auf dem Laufenden bleiben?

Dann melde Dich zu unserem Newsletter an und erfahre in regelmäßigen Abständen das Neueste aus der Welt der Achtsamkeit.

Zum Newsletter

_________________________________________________________________________

Digitale Angebote von myndway

Burn Out durch Videokonferenz?

LEUCHTEN IHRE MITARBEITENDEN NOCH ODER SIND SIE SCHON DIGITAL AUSGEBRANNT?   Nach fast 2 Monaten der digitalen Zusammenarbeit zeigen sich die Vor- und Nachteile der Remote Arbeit. Lange hat der deutsche Arbeitsmarkt die Arbeit von zu Hause herbei gesehnt. Doch in den letzten Wochen zeigte sich, es fehlt in den Unternehmen nicht nur an der…

Im Dialog: Achtsamkeit und Digitalisierung | Coaching als Weg zum aktiven Freund

Dr. Stephanie Beyer-Robben im Dialog mit Dr. Martina Dopfer Martina: Liebe Stephanie, schön, dass Du da bist. Magst Du Dich kurz vorstellen? Stephanie: Mein Name ist Stephanie Robben-Beyer. Ich arbeite seit 25 Jahren als Moderatorin und seit 15 Jahren als Coach. Ich bin ausgebildete Gymnasiallehrerin mit den Fächern Deutsch und Religion und habe in Germanistik…